Die Ausrüstung
Für die eigene Sicherheit
Fast 20 Jahre war der orangefarbene Einsatzoverall mit weißem Koppelzeug und weißen Helm das Markenzeichen der Verkehrskadetten (nicht nur in Düsseldorf). Im neuem Jahrtausend wurde jedoch schnell klar, dass diese, heute nur noch in der Ausbildung verwendete, klassische Dienstkleidung nicht mehr zeitgemäß war. Neue Vorschriften seitens der Gesetzgeber und Versicherer machten eine grundlegende Überarbeitung des äußeren Erscheinungsbildes unserer Verkehrskadetten nötig.
Die heutzutage gleichermaßen an alle Düsseldorfer Verkehrskadetten ausgegebene Dienstkleidung entspricht, voll angelegt, der höchstmöglichen Warnschutzklasse 3 nach EN ISO 20471.
Es wurde Wert auf besonders gute Sichtbarkeit und hohen Tragekomfort gelegt:
So entschied man sich gegen den traditionellen Overall zugunsten einer mehrteiligen Kombination aus orangefarbener Einsatzhose und eine eigentlich aus dem Rettungswesen stammende, für unsere Zwecke jedoch ideale Einsatzjacke als Herzstück des neuen Outfits.
Die Uniform
Für die Sicherheit unserer, ausschließlich ehrenamtlich, diensttuenden Verkehrskadetten ist uns nichts zu teuer. So bekommt jeder Verkehrskadett nach bestandener Ausbildung ein identisches, ausnahmslos persönlich zugewiesenes und passgenaues Uniformset im Wert von knapp 500 € zur Verfügung gestellt.
Es besteht aus:
- Einsatztasche
- Einsatzhose
- Einsatzjacke (inklusive Dienstgradabzeichen)
- zwei Polohemden
- Cappy
- Einsatzpullover
- Gürtel
- Dienstausweis
Je nach Position oder Funktion des Verkehrskadett wird dieses Set noch ergänzt durch:
- Pfeifenschnur
- Koppeltasche
- zusätzliche Reflektorstreifen zur Funktionskennzeichnung (Einsatzleitung, Abschnittsleitung oder Fahrdienst)
Mit dieser Uniform sind wir nicht nur gegen Wind und Wetter geschützt, sondern sind für Fuß- und Straßenverkehr am Tag und in der Nacht gut sichtbar.
Nicht umsonst sind wir schon über 50 Jahre unfallfrei!
 
                    
